von Stephan Grosser | Dez. 11, 2023 | Energieausweis für Wohngebäude
In Bremen ist es gesetzlich vorgeschrieben, einen Energieausweis vorzulegen, wenn Sie Ihr Eigentum verkaufen oder vermieten möchten. Es gibt zwei Arten von Energieausweisen: der Verbrauchsausweis und der Bedarfsausweis. Der Verbrauchsausweis basiert auf den...
von Stephan Grosser | Dez. 10, 2023 | Energieausweis für Wohngebäude
Unser Unternehmen verfügt über umfassende Expertise im Bereich Energieausweise und Verbrauchsausweise. Wir sind spezialisiert auf die Ausstellung von Gebäudeenergieausweisen, die den Energieverbrauch und die Energieeffizienz eines Gebäudes bewerten. Sie können bei uns...
von Stephan Grosser | Dez. 10, 2023 | Energieausweis für Wohngebäude
Wir bieten Ihnen kostenlose Beratung rund um Energiepässe und Energieausweise. Unser Ziel ist es, Ihnen einen verlässlichen und schnellen Service bei der Erstellung Ihres Verbrauchsausweises zu bieten. Wir unterstützen Sie durch den Prozess und stehen Ihnen bei Fragen...
von Stephan Grosser | Dez. 10, 2023 | Energieausweis für Wohngebäude
Der Energieausweis dokumentiert die energetische Qualität eines Gebäudes. In Deutschland wird die Ausstellung und Verwendung des Energieausweises in der aktuellen Energieeinsparverordnung (EnEV) geregelt. Gemäß dem neuen Gebäudeenergiegesetz (GEG) kann der...
von Stephan Grosser | Dez. 10, 2023 | Energieausweis für Wohngebäude
Die Energieausweispflicht gilt in Deutschland für Wohn- und Nichtwohngebäude bei Verkauf, Vermietung oder Verpachtung. Es gibt jedoch Ausnahmen von dieser Pflicht, zum Beispiel für Gebäude, die nicht regelmäßig geheizt oder gekühlt werden, Gebäude mit weniger als 50qm...
von Stephan Grosser | Dez. 10, 2023 | Energieausweis für Wohngebäude
Wenn Sie einen neuen Energieausweis für Ihr Gebäude beantragen möchten, stehen Ihnen verschiedene Möglichkeiten zur Verfügung, um dies effizient und schnell zu erledigen. Dabei ist es wichtig, auf die Zulassung und Qualifikation der Aussteller zu achten und die Kosten...
von Stephan Grosser | Dez. 10, 2023 | Energieausweis für Wohngebäude
Der Energieausweis ist für ein Mehrfamilienhaus gesetzlich vorgeschrieben, wenn es verkauft oder vermietet wird. Die Kosten für einen Energieausweis können je nach Art des Ausweises variieren. Verbrauchsbasierte Ausweise kosten in der Regel ab 69 Euro, während...
von Stephan Grosser | Dez. 10, 2023 | Energieausweis für Wohngebäude
Wenn Sie ein Einfamilienhaus besitzen und es verkaufen oder vermieten möchten, benötigen Sie einen Energieausweis. Dieser ist gesetzlich vorgeschrieben und informiert potenzielle Käufer oder Mieter über den energetischen Zustand des Hauses. Bei der Ausstellung eines...
von Stephan Grosser | Dez. 10, 2023 | Energieausweis für Wohngebäude
In Deutschland besteht grundsätzlich eine Energieausweispflicht für Gebäude. Dabei handelt es sich um ein Dokument, das Auskunft über den Energieverbrauch und die energetische Qualität eines Gebäudes gibt. Es gibt jedoch bestimmte Ausnahmen, in denen ein...
von Stephan Grosser | Dez. 9, 2023 | Energieausweis für Wohngebäude
Ein Energieausweis wird benötigt, wenn eine Immobilie verkauft oder neu vermietet werden soll. Es gibt jedoch Situationen, in denen ein Energieausweis nicht erforderlich ist. Laut dem Gebäudeenergiegesetz (GEG) sind Baudenkmäler und Gebäude mit einer Nutzfläche von...