von Stephan Grosser | Dez. 10, 2023 | Energieausweis für Wohngebäude
In Deutschland besteht grundsätzlich eine Energieausweispflicht für Gebäude. Dabei handelt es sich um ein Dokument, das Auskunft über den Energieverbrauch und die energetische Qualität eines Gebäudes gibt. Es gibt jedoch bestimmte Ausnahmen, in denen ein...
von Stephan Grosser | Dez. 9, 2023 | Energieausweis für Wohngebäude
Ein Energieausweis wird benötigt, wenn eine Immobilie verkauft oder neu vermietet werden soll. Es gibt jedoch Situationen, in denen ein Energieausweis nicht erforderlich ist. Laut dem Gebäudeenergiegesetz (GEG) sind Baudenkmäler und Gebäude mit einer Nutzfläche von...
von Stephan Grosser | Dez. 9, 2023 | Energieausweis für Wohngebäude
Ein Energieausweis ist ein wichtiges Dokument, das Sie benötigen, wenn Sie eine Immobilie verkaufen oder neu vermieten möchten. Er liefert Informationen über die energetische Effizienz des Gebäudes und ist gesetzlich vorgeschrieben. In diesem Artikel erfahren Sie...
von Stephan Grosser | Dez. 9, 2023 | Energieausweis für Wohngebäude
Sie möchten einen Energieausweis für Ihr Haus beantragen? In unserem Leitfaden erfahren Sie alles, was Sie wissen müssen. Ob Sie einen Energieausweis für den Verkauf, Vermietung oder aus persönlichem Interesse benötigen, wir stehen Ihnen zur Seite.Der Energieausweis...
von Stephan Grosser | Dez. 9, 2023 | Energieausweis für Wohngebäude
Sie sind auf der Suche nach einem Energieausweis für Ihr Haus, sind sich aber unsicher über die Kosten? Keine Sorge, wir sind hier, um Ihnen Fakten und Informationen zu liefern. In diesem Artikel erfahren Sie, was ein Energieausweis ist, warum er wichtig ist und...
von Stephan Grosser | Dez. 9, 2023 | Energieausweis für Wohngebäude
Energiepässe sind in Deutschland ein wichtiger Bestandteil der aktuellen Vorschriften im Immobilienmarkt. Aber wann genau wird ein Energieausweis benötigt? Laut der Energieeinsparverordnung (EnEV) gibt es bestimmte Regeln für die Erstellung und Vorlage eines...