Der Energieausweis bildet den energetischen Ist-Zustand der Immobilie ab und stellt somit eine energetische Bestandsaufnahme des Gebäudes dar. Er besteht aus fünf Seiten und ist mit Blick auf den formalen Aufbau durch die Energieeinsparverordnung (EnEV) verpflichtend vorgegeben. Auf der ersten Seite sind allgemeine Daten zum Objekt zu finden, beispielsweise das Baujahr, den Gebäudetyp und die Anzahl der Wohnungen sowie die Gültigkeit des Ausweises und die obligatorische Registriernummer. Auf den nächsten zwei Seiten ist dann ersichtlich, welches Rechenverfahren der Berechnung zu Grunde gelegt worden ist, der Energiebedarf oder der Energieverbrauch. Auf der Farbskala lässt sich ablesen wie hoch der Energiebedarf oder Energieverbrauch ist. Hierbei sind zwei Werte zu unterscheiden: Der Primärenergiebedarf und der Endenergiebedarf. Beim Primärenergiebedarf wird der Aufwand für die Bereitstellung der Energie berücksichtigt. Der Endenergiebedarf wird nach den technischen Regeln berechnet. Es lässt sich die jährlich benötigte Energiemenge für Heizung, Lüftung und Warmwasserbereitung ablesen. Je nachdem, ob ein Bedarfs- oder Verbrauchsausweis erstellt worden ist, bleibt die entsprechende Seite unausgefüllt. Der Seite vier sind mögliche Modernisierungsmaßnahmen zu entnehmen, um den energetischen Zustand der Immobilie zu verbessern. Auf der letzten Seite sind Begriffserläuterungen zu finden, die im Energieausweis verwendet worden sind. Durch den Energieausweis erhalten die zukünftigen Kunden wertvolle Informationen zu den voraussichtlichen Energiekosten sowie mögliche Sanierungsmaßnahmen. Die Umsetzung von energetisch empfohlenen Sanierungsmaßnahmen führen wiederum zu geringeren Energiekosten und Umweltbelastungen.
Kostenlose Erstberatung für Energieausweise, Energieberatung & individuelle Sanierungsfahrpläne (iSFP)

Stephan Grosser
Stephan Grosser
Für alle Fragen und Wünsche rund um Energieausweise, iSFPs und Energieberatung in Bremen & Umgebung, erreichen Sie Ihren persönlichen Ansprechpartner am besten per Telefon, WhatsApp oder E-Mail:
Energieausweis, individueller Sanierungsfahrplan, Energieberatung
- Energieausweis Erstellen Lassen in Bremerhaven – Schnell & Effizient 6. Juni 2025
- iSFP – individueller Sanierungsfahrplan in Bremen – welche Kosten entstehen für Auftraggeber? 6. Mai 2025
- Energieausweis für alte Häuser in Bremen – So erstellen Sie Ihren Energiepass für ältere Häuser richtig, keine Fehler nur Mehrwerte. Der ultimative Ratgeber für Hauskäufer und Hausverkäufer 6. März 2025
- Erdgas L und H – relevant bei der Erstellung von Energieausweisen? Eine Energiepass-Analyse der Unterschiede und Bedeutung für Verbraucher bei der Ausstellung von Energieausweisen. 6. März 2025
- Energieausweise Online Erstellen: Kostenvorteil Versus Haftungsrisiko 5. März 2025